
Online Terminbuchung
Mauerstraße 4 – 19288 Ludwigslust
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag-Freitag 8:00-18:00 Uhr
Terminanfrage: Montag-Freitag 8:00-16:30 Uhr
Presse
THEMA DER WOCHE
Im Thema der Woche stellen wir Menschen vor, die sich um Körper, Geist und Seele kümmern / Heute: Carmen Döscher aus Ludwigslust
Von Sabrina Panknin

LUDWIGSLUST
Schon der griechische Dramatiker Euripides (480 oder 485/484-406 v. Chr.) wusste: „Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.“ Immer mehr Menschen achten auf ihre Work-Life-Balance, also einen guten Ausgleich zwischen Arbeit und Leben. In unserem Thema der Woche stellen wir Menschen vor, denen der Einklang von Körper, Geist und Seele am Herzen liegt. Dabei kommen unterschiedliche MethodenzumEinsatz.Heute: Carmen Döscher.
Benannt nach einem griechischen Titanen hat dieser Halswirbel wirklich viel zu tragen – fünf bis acht Kilogramm wiegt der menschliche Schädel. Und der Atlas fängt alles ab. Wie auch sein mythologischer Namensgeber, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern trägt. Mit dem Atlas, dem obersten Halswirbel -fachmännisch C1 genannt beschäftigt sich seit vielen Jahren auch Carmen Döscher. Die Physiotherapeutin kümmert sich als Atlastherapeutin in ihrer Physiotherapie Praxis in Ludwigslust vor allem um diesen Halswirbel. „Lebe, liebe, lache“, „Die Welt ist voller Wunder“. Diese mutmachenden Sprüche stehen im Eingangsbereich der Physiotherapiepraxis. Seit 28 Jahren arbeitet Carmen Döscher als Physiotherapeutin, 2013 eröffnet sie ihre eigene Praxis in der Mauerstraße. Sammelt in den Jahren immer mehr Erfahrungen -an jedem neuen Patienten. „Wir tauschen uns auch in der Praxis untereinander aus“, erzählt Carmen Döscher. Die Kollegen im Team haben alle ihren Spezialbereich. Auch Carmen Döscher. Ihr Alleinstellungsmerkmal wird die Atlaskorrektur nach Atlantotec. Bis sie sich zur Atlastherapeutin ausbilden lässt, vergeht ein wenig Zeit. “ Im ersten Moment bin ich bei allem, was neu ist, vorsichtig.“ Die Ludwigsluster Allgemeinmedizinerin, Dr. Heike Böhringer, erzählt Carmen Döscher von der Methode der Atlaskorrektur.
* Schweriner Volkzeitung
Der Atlas – klein, aber wichtig – Quelle: https://www.svz.de/25575267 ©2019